David Maine:
Anweisung von ganz oben - The Preservationist
Als Noah aufgegessen hat, stellt er die Schale beiseite und räuspert sich. Die Frau erkennt dies als Hinweis auf eine bevorstehende Ankündigung und schenkt ihm ihre volle Aufmerksamkeit. Noah sagt: "Ich muss ein Boot bauen." "Ein Boot", wiederholt sie.
Der Autor David Maine nimmt die Erzählung, wie Noah die Arche baute, wörtlich. Doch ein Prediger ist der US-Amerikaner nicht, eher ein Schelm. Er nimmt die in der Bibel recht karg geschilderte Erzählung und füllt die Lücken im Handlungsablauf kreativ, aber im Geist der Geschichte auf. Heraus kommt ein aberwitziges Abenteuer - und ein witziges obendrein: Denn gerade die praktische Umsetzung des göttlichen Auftrags lässt einen immer wieder schmunzeln. Maines literarisches Rezept ist die simple Frage: "Wie muss ich mir das vorstellen?" Wie fühlte sich Noah, als ihm Gott mitteilte, er wolle - bis auf seine Familie - die gesamte Menschheit umbringen? Wo kamen die Baumaterialien für das Riesenschiff her? Wie hat man an Bord verhindert, dass sich die Tiere gegenseitig auffraßen? Auf all diese Fragen findet David Maine überraschende, oft komische Antworten; sein Roman ist reich an Slapstick. Doch obwohl einen das Buch zum Lachen bringt, macht es die Religion nicht lächerlich. Maine erzählt seine, die ausführliche Version der biblischen Geschichte in einer betont schlichten Sprache. Dabei zeichnet er eingängige Szenen, die oft nicht nur unterhaltsam, sondern auch anrührend sind oder nachdenklich stimmen.
(Quelle: ↗wdr5.de, teilweise verändert.)
David Maine: Anweisung von ganz oben
Bastei-Lübbe Taschenbuch
Roman
318 Seiten
ISBN 9783404922093
Amerikanische Originalausgabe: The Preservationist.
Publ. by St. Martin's Press, New York, 2004
The family consists of the 600-year-old paterfamilias; his unnamed 60-year-old wife; their three sons, Sem, Cham and Japheth; and the sons' three wives, whose names (of Maine's invention) are Bera, Ilya and Mirn. Like his father, Sem is a stolid man of faith and his wife, Bera, plods along. Japheth and Mirn are carefree youngsters. Cham, the craftsman who constructs the ark, found Ilya when he traveled to a nearby port. A pallid sylph from the north, she is familiar with a mysterious cold white substance she calls "snow" and has a hint of scientific curiosity. Oddly, the one thing that all of these people consider utterly unsurprising is the notion that the deity would inform Noe of His intended destruction and order him to create the vast ark that would save only them. Sluggish or skeptical, they immediately obey. Thus, paradoxically, The Preservationist's realism surprises us, although the book portrays extraordinary prophecy as common. By inverting norms, Maine avoids tedium and longueurs during the 40 days and nights of rain.
This pattern of the expected and the unexpected is echoed throughout the narrative, first by the different voices that tell the tale and then by the language that veers between the archaic and the willfully anachronistic. When Noe's wife describes him, she uses images of the ancient world: "Lizard skin and hands like roots. Big cloud of hair like a patch of uncut wool dragged through the dust . . ." Yet at other times, modern idiom seeps in. Japheth calls Bera's babies "twerps," and Cham calls the flood "the world's biggest demolition job."
Through the family's ordeal, Maine's eight characters in search of an acre begin to come to self-consciousness, concluding with the post-landing episode in which Noe's sons witness their father's drunken nakedness. As Adam and Eve once fell through guilt in the Garden, Noe's sons fall in the new Eden through shame. They have become the kind of people who ponder their salvation and their neighbors' drowning and ask, "Why me, and not them? Why them, and not me?" These are questions that couldn't be answered then and can't be now, and that's why they remain eternally valid.
(Source: ↗washingtonpost.com)
Noe says, -I must build a boat.
-A boat, she says.
-A ship, more like. I'll need the boys to help, he adds as an afterthought.
-We're leagues from the sea, she says, or any river big enough to warrant a boat.
This conversation is making Noe impatient. -I've no need to explain myself to you.
-And when you're done, she says carefully, we'll be taking this ship to the sea somehow?
As usual, Noe's impatience fades quickly. -We'll not be going to the sea. The sea will be coming to us.
«In this brilliant debut novel, Noah's family (or Noe, as he's called here), his wife, sons, and daughters-in-law, tell what it's like to live with a man touched by God, while struggling against events that cannot be controlled or explained. When Noe orders his sons to build an ark, he can't tell them where the wood will come from. When he sends his daughters-in-law out to gather animals, he can offer no directions, money, or protection. And once the rain starts, they all realize that the true test of their faith is just beginning. Because the family is trapped on the ark with thousands of animals, with no experience feeding or caring for them and no idea when the waters will recede, what emerges is a family caught in the midst of an extraordinary Biblical event, with all the tension, humanity, and even humor that implies.»
(Source: ↗www.audible.com)
«This is Noah as you've never experienced him before: living, breathing, human. We get to know him an his family up close and personal. In Carolyn Chute's words, "Once they were strangers to us. distant as specks. no more! ... it is in the daily, the ordinary 'Noah family,' the 'what's for breakfast?,' the aching feet, the little insults or winks, the slap on the back, the gathering of insects in cupped hands that we know thme now as we know ourselves, the family next door preparing to face the unknown." Every member of the family contributes his or her point of view. Meanwhile, every animal, bird, and insect in the world shares the crowded, smelly, rudderless quarters while angels ride the thermals overhead.
Based, of course, on the biblical story, The Preservationist is a retelling, an amplification, and a wildly original, utterly memorable work of literary art.»
David Maine was born in 1963 and grew up in Farmington, Connecticut. He currently lives and teaches English in Pakistan. He is married to novelist Uzma Aslam Khan. The Preservationist is his first novel.
(Source: ↗HighBridge Audio)
[...] What justifies Mr. Maine's appropriation of this biblical story? [...] He envisions the events in Noe's life with a mixture of awe and realism, and with a voice that is clear, distinct and (remarkable, under the circumstances) dry. "We'll not be going to the sea," Noe tells his wife, upon announcing that he must build the ark. "The sea will be coming to us." And, "This is one storm we don't want to be caught out in, hm?"
The wife is 14 [that's slightly incorrect; the truth is: 60 - JoHammonia] years old, and she is dubious. "So when Himself starts with the visions and the holy labors and the boat full of critters, what am I supposed to do?" she asks. She is also just irreverent enough about the pleasures of being married to a man six centuries old. "Himself was a novelty all right," she tells the reader. "Lizard skin and hands like roots. Big cloud of hair like a patch of uncut wool dragged through the dust a few dozen times." And when it comes time to multiply: "The way he carries on, I expect to be a widow by morning. Grunts give way to moans and then strangled shrieks, as if the old boy's being eaten by ants." There aren't many particulars that Mr. Maine leaves unmentioned.
"The Preservationist" is poised somewhere in the gap between holy visions and practical details (like the hygienic upkeep of a floating "barnyard in a box"). It is an elegant, inventive book and in no way a cynical one, despite the author's keen appreciation of the incongruous. After having to answer questions about just how much timber he needs for this undertaking, Noe closes his eyes and thinks, "Things were much clearer when God was explaining." The book resounds with the gravity of Noe's mission even as it invents the quotidian details of his story.
"A lesser man might be tempted to lie," Mr. Maine writes about Noe's calling. "A greater man might proudly refuse to answer. Noe is an ordinary man, 600 years old, conversing with giants, touched by God. He says, The Lord intends to destroy all the earth."
And why should those who are doomed agree to help him? "So you are not forgotten forever," he says, adding, "So that when we survive to tell our story, and our sons and grandsons do the same, your memory will live on within us." Indeed, by the time the book is in midflood, Noe's son Japheth is adding: "At least we'll have a Hell of a story to tell the grandkids, thinks I."
Mr. Maine, who grew up in Connecticut and now lives in Pakistan, brings a broad range of attitudes to this literary embroidery. He can write eloquently, as when he describes the animals finally debarking ("Elephants squelched knee-deep in marshy soil; big cats slunk away like sinners"). He can be almost flippant: "Rain pelts down like God's judgment, which it is."
And he can envision the roots of mankind's different races. [...O]ne of Noe's daughters-in-law rescues two babies, "shriveled and black as bats," before the flood begins [...].
In its shadings of light (gambling on the ark, using monkeys and water buffalo as currency) and dark (Noe's nightmare visions of those he could not save), "The Preservationist" is a book with a broad range. It is also quick and succinct, remarkably so when contemplating divine power. "He's a master craftsman I'll grant," says Noe's son Cham -- whose bringing on a curse for mocking his father's nakedness is one more of the biblical events that this book dramatizes. "But unlike most such He's short on respect for the things He builds and a touch too eager to reduce them to dust."
"The Preservationist" establishes both its author's temerity and his talent with that kind of observation. And it has the audacity to ask the ultimate question about the flood: Why did God do it? The book's characters have various answers, from "because he wants to encourage us to do better" to "because he can." But the one that sticks comes from Japheth, and captures the no-nonsense vigor of this novel: "Because He's the boss and don't you forget it."
(Source: ↗The New York Times)
In The Preservationist (St. Martin's; 230 pages), first-time novelist David Maine picks on Noah again, and with good reason. The story of Noah, crowded with incident though it is, gets just four brief chapters in Genesis, and Maine has a terrific time romping around in the gaps between the verses, mouthing off in the somber silences between those Old Testament phrases. How does it feel to be 600 years old, as Noe (Maine uses archaic spellings for biblical names) was at the time of the flood? The Bible offhandedly mentions giants what were those dudes like? Noe's three sons had wives, who presumably had names and personalities and feelings of their own. For Maine, the devilment is in those kinds of details.
As it turns out, much of the fun of The Preservationist lies with Noe's daughters-in-law, who furnish him with a chatty, catty shipboard peanut gallery. His eldest son Sem (usually spelled Shem) is married to unflappable, pragmatic Bera, who gets stuck with a lot of the animal-gathering chores. "The problem with people who think that God will provide," she remarks tartly, "is that they think God will provide." Cham (Ham)--the most skeptical of the sons and the most sympathetic is paired with mysterious, icy Ilya, a refugee from a northern land who subjects Noe's religious zeal to intellectual scrutiny. "Only a man's god," she snaps, "would show love for his creation by destroying it."
Of course, Noe has the toughest job, as both servant of an enigmatic, irascible deity and sitcom father to that feuding brood. Maine treats him irreverently, but if he knocks the patriarch down a peg, it's only so that we can re-encounter the hoary Old Testament icon afresh as a sensual, fallible human being and really appreciate his greatness and his sacrifice. The Preservationist reminds us that being God's servant 24/7 is both the ultimate privilege and a hell of a lot of hard work, and Noe is the hardest-working man in the Bible.
There is far more to Noe's story than even a talented writer like Maine could tell in a dozen novels [...].
(Source: ↗Time)
The interaction between God and man is the oldest in literature, from the myths of ancient Greece, to the scriptures of Hinduism, the written word seems to have been created for the sole purpose of discussing our position in the realm of the metaphysical. In recent centuries the shift has been to the mundane and all things spiritual one can find in life itself. Main is one of those writers who seek to combine the two, the ancient and religious with the post modern accent on life itself. The early stories of the Old Testament are perfect for his task.
In his first novel, Maine takes up one of the most famous of these, that of Noah and his family. Within the Bible, the entire account, from introduction of his lineage to the recession of the water and expansion of his family takes no more than a couple of chapters. Maine takes those couple of chapters and blows them up into a fully realized, brilliantly characterized novel.
Not only does he manage to bring to life all of the ethos that a family forced to live as such would face, but also of the individual reactions and interactions, of Noah's sons and their wives, of the strict God fearing life he leads and the stress this puts on his family, but also of the pain he saves them through his sacrifices. His family's perspective is just as important though, from the youth of the youngest son to the weary devotion of his wife, Noah's tale is told again and again through a half dozen perspectives, each of them fresh in their own way and brought to life in Maine's special voice.
(Source: associatedcontent.com)
Walter Kempowski - Tadellöser & Wolff
Historiograph des vergangenen Deutschland
clipped from www.adk.de
1929 Geboren am 29. April in Rostock
1944 Im September Einweisung in eine Strafeinheit der Hitlerjugend.
1945 Am 17. Februar Einberufung als Luftwaffenkurier. Am 26. April fällt der Vater auf der Frischen Nehrung.
1948 Besuch in Rostock, am 8. März Verhaftung, am 20. August zusammen mit seinem Bruder von einem sowjetischen Militärtribunal wegen Spionage zu 25 Jahren Arbeitslager verurteilt, seit Anfang September im Zuchthaus Bautzen. Verurteilung der Mutter zu zehn Jahren Strafarbeitslager im Frauengefängnis Hoheneck wegen »Nichtanzeigens von Agenten des ausländischen Nachrichtendienstes«.
1956 Am 7. März vorzeitige Entlassung aus dem Zuchthaus
1957 In Göttingen Abitur und Studium an der Pädagogischen Hochschule. Recherchen für eine umfangreiche Familien-Chronik.
Dorfschule in Breddorf bei Zeven
1971 Mit Tadellöser & Wolff Auftakt zur Deutschen Chronik. Förderpreis des Lessingpreises der Stadt Hamburg.
1996 Großes Bundesverdienstkreuz.
† 5. Oktober 2007 in Rotenburg (Wümme)
Nensch: Walter Kempowskis Miese-Stempel und Gütesiegel
(www.nensch.de/story/2007/10/7/185728/199)
„Tadellöser & Wolff. Ein bürgerlicher Roman”.
Ein familieninterner Sprachscherz ist das: „Tadellos” ist eine superlativische Wertung, man kann sie eigentlich nicht steigern. Die Kempowskis aber haben den Komparativ „Tadellöser” und dann noch einen Superlativ, den „Tadellöser & Wolff”. Die Firma „Loeser & Wolff” stellt Zigarren her. Karl Kempowski, Rostocker Reeder, Leutnant der Reserve, männliches Oberhaupt der Kempowskifamilie, klassifiziert spielerisch das hauseigene Tabakmaterial: Gute Zigarren, die er und andere rauchen, sind „Tadellöser”, Zigarren, nur für ihn sind „Tadellöser & Wolff”. Zigarren für Verwandte und Lieferanten sind „Miesnitzdörfer & Jensen”.
Die Familie Kempowski - der Vater Karl, die Mutter Grete, die Tochter Ulla und die beiden Söhne Robert und Walter - lieben ihren Privatjargon, man „hökt sich nicht” bei solch Kalauer-Komparation - munter klassifiziert man Essen, Musik, Politik. Alles kriegt die kempowskische Brandmarke ab, das Gütesiegel oder den Miese-Stempel.
Was macht das „Branding” dieser Kempowskis aus, was kennzeichnet sie? Das, was jeder Leser kennt, der Binnenraum der Familie, ihre Sprechweise - ihre bewährten Orientierungsmuster, ihre Rezepte für das Leben „innen” und das Leben „außen”. Die Wahrnehmungsmuster einer bürgerlichen Mittelschicht („Ein bürgerlicher Roman”) beherrschen die Seiten. Wie sie die Zeit des „Dritten Reiches” wahrnimmt. Und schon stellen sich vielleicht Fragen ein:
- Was wusste die Familie Kempowski damals vom Faschismus oder was (wie viel) konnte man wissen, wenn man denn nur wollte?
- Hat man mit vollem Bewusstsein schlimmes Handeln der Führung billigend in Kauf genommen, hat man es sogar gewollt und befürwortet?
- Kurze Momentaufnahmen - optisch als Textblöcke, als Miniszenen sichtbar - reihen sich als kleine Miniaturen hintereinander. Short-Cuts sind das, Minimalszenen. Sie lassen sich oft austauschen oder streichen, ohne dass sich der Sinn des ganzen Textes gravierend ändern würde. Also Überflüssig? Also strukturlose Addition von Bildern?
- Überleitungen und Verknüpfungen, die wir von fortlaufendem Erzählen kennen, fehlen oder sind höchstens in Spuren vorhanden. Gewiss hat auch ein Junge seine Einstellung zum Geschehen, er beurteilt schließlich sein Umfeld. Aber er äußert sich kaum. Und würde er sich äußern, so wäre das kaum reflektiert. Und damit dann auch nicht verbindlich.
- Was bewirkt die „einfache”, die deutungsabstinente Erzählweise beim Leser? Liefert sie ein unberechtigtes, unreflektiertes Verständnis für diese Mittelschichtmentalität? Einlullende Komik, ein betüterndes Verharmlosen? Humorige Kauzigkeit unverhältnismäßig angesichts des Sujets? Ein Manko, ein Defizit, ein produktives Ausklammern? Oder: Erkennendes Lachen, satte Groteske von Selbstbezogenheit und Naivität?
Ein typischer, familiärer Mittelschichts-Code ist bei den Kempowskis zu beobachten:
- Bildungscode, Verdrängungsroutinen, Erklärungsklischees und manchmal fade Floskeln.
- Daneben aber auch zum Lächeln - wie in jeder Familiensprache - Anekdoten und Privatscherze („immerhinque”; „Wie isser bloß gesund, der Vati; nicht tot zu kriegen, ganz entsetzlich”),
- Kosenamen („Peterpump”, Na du Schleef"),
- Wertungen („völlig verbumfeit”; „Gut dem Dinge”; „Ihr sollt mal sehen, das wird noch wunderbar”; „Gutmannsdörfer”; „Kann es nu nich immer so sein?”; „Klare Sache und damit hopp!”)
- und Frotzeleien („Du siehst ja wirklich verheerend aus, so speckig und verpupt. Wirklich ekelerregend. Viehisch.”)
"Confrontation between the private and the political spheres of life"
His still most popular work is Tadellöser & Wolff, published in 1971, and made into a superb television series by one of Germany's most impressive directors, Eberhard Fechner, in 1975. It was even shown on one of the British television channels with sub-titles, if I remember correctly. But, so far as I know, the book remains unavailable in English.
Walter Kempowski's homepage (www.kempowski.de): "Das eigentliche Thema des Romans ist die Konfrontation des Privaten mit dem Politischen, die Frage nach dem Verhalten des deutschen Bürgertums in Deutschlands dunkelsten Zeitläuften. Hinter all den Sonderlichkeiten, den Sprüchen und Harmlosigkeiten bürgerlicher Existenz scheint das Versagen einer ganzen sozialen Schicht auf. (The actual subject of the novel is the confrontation between the private and the political spheres of life, the question of how the German middle class behaved during Germany's darkest days. Behind all the odd habits, the little sayings and the artlessness of bourgeois existence is revealed the failure of an entire social class.)
[...W]hat is meant by "the failure of an entire social class"? "Failure" and "entire" both smack of prejudice. [...] Isn't the author allowed to have simply enjoyed writing about his family history? Is it really necessary for him to justify having been born into a family which happened to be German and happened to live during the last stages of the Imperial German Empire, the First World War, the Allied Occupation, the Weimar Republic, the Second World War, the second Allied Occupation and the division of Germany into East and West?
All that said, I do hope a competent and sensitive translator will be found to give us an English version of Kempowski's Tadellöser und Wolff (1971). Kempowski wrote it in the language of his remembered youth and the family conversations are full of the sort of quirky expressions that close-knit families often develop, a miniature language understood only by the initiated, interspersed with allusions and humorous wordplay. Maybe younger generations are so dominated by what they pick up from films and television that they don't develop private family languages any more. We did, and I remember the first time I read Tadellöser und Wolff being fascinated to discover that the Kempowskis spoke in their own language just like we used to, a mini-dialect, as it were, funny and cosy and irreverent. The title of the book Tadellöser und Wolff, for instance, was Herr Kempowski's favourite way of expressing approval, a mixture of the adjective tadellos (faultless) and Loeser und Wolff, the name of the firm where he bought his cigars. The firm had its own building on the corner of Potsdamerstraße and Schöneberger Ufer - you can occasionally catch a glimpse of it in films of old Berlin - a fine seven-storey house built in the late twenties. Frau Kempowski comments gently on all and sundry with the words Wie isses nun zu fassen? or Wie isses nun bloß möglich? (roughly equivalent to Would you believe it?) and Zu und zu schön! (too, too lovely!). Talk is laced with self-fabricated Latinisms reminiscent of schooldays - immerhinque (even so), with nautical terms -Volle Kraft voraus! (full steam ahead! - when turning on the taps on the washbasin), with Low German dialect - Na denn giv mi ma mine Tasch. Is dat noog? (Well then give me my wallet. Is that enough? - Grandfather handing out pocket money) and with snatches of hymns, rhymes and advertising jingles, depending on the context. The real sense of the Kempowski family conversation is almost impossible to translate adequately, and this is doubtless is true of all such homemade languages. After all, their purpose is the sharing of common humour and the expression of affection without the embarrassment of becoming too emotional, while at the same time excluding strangers from the conversation.
Kempowski - mehr als Tadellöser & Wolff
(www.kempowski-gesellschaft.de/)
Mitverantwortlich für den Erfolg von Tadellöser und Wolff ist sicher auch die Verfilmung, die Eberhard Fechner 1972 für das ZDF produziert. Für die weitere Kempowski-Rezeption hat diese Adaption allerdings eine äußerst zwiespältige Wirkung: Völlig unbestritten ist, dass Fechners Film Fernsehunterhaltung auf höchstem Niveau bietet. Die Kritik des deutschen Bürgertums, die den Roman kennzeichnet, kann auf dem Bildschirm allerdings kaum zum Ausdruck gebracht werden. Die Eingängigkeit des Filmes hat zur Folge, dass mancher Kritiker sich nicht mehr die Mühe macht, Kempowski im Original zu lesen. Die Gleichsetzung von Roman und Verfilmung ist mitverantwortlich für die Wende in der Kempowski-Rezeption, die in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre spürbar wird: Nach anfänglichem Lob setzen sich allmählich Interpretationsansätze durch, die in Tadellöser und Wolff lediglich rührselige Erinnerungsliteratur erkennen wollen. Kritiker überlesen das kritische Potential des Romans, ihnen fehlt es bei Walter Kempowskis an der offenen politischen Stellungnahme. Mit seinen Bemerkungen zur Deutschlandpolitik oder dem energischen Plädoyer für den Erhalt der so genannten „Zwergschulen“ zeigt Kempowski auch in den folgenden Jahren wenig Neigung zur Anpassung an den Zeitgeist. Kempowskis Unangepasstheit bringt ihm schnell oberflächliche Etikettierungen wie die des „schreibenden Dorfschullehrers“ oder „verschrobenen Dokumentensammlers“ ein. Im bundesrepublikanischen Literaturbetrieb bleibt er Außenseiter. Ablehnung und Kritik treffen den Schriftsteller und lassen ihn zunehmend empfindlicher werden. Seine literarische Produktion bleibt davon allerdings unbeeindruckt: In den folgenden Jahrzehnten fügt Kempowski seinem Werk weitere Komponenten hinzu: Es entstehen Schulfibeln und Kinderbücher, Hörspiele, Tagebücher und weitere Romane. Darüber hinaus veranstaltet er Literaturseminare, fördert den schriftstellerischen Nachwuchs und lehrt an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland.
Walter Kempowskis letzter Dialog
Im Himmel. Am Tor zum Paradies ist ein kleines Schild angebracht: "Paradies. Bei Petrus hier klingeln". Walter Kempowski klingelt. Ein bärtiger Herr öffnet das Tor...
"Ja, bitte?"
"Guten Tag, Walter Kempowski."
"Wie isses nur möglich?"
"Wie bitte?"
"Ach, Herr Kempowski. Greulich und abscheulich, dass Sie jetzt auch schon bei uns gelandet sind.
"Sie kennen mich?"
"Was das nun wieder soll? Wohl vom Wahnsinn umjubelt. Wir sind hier Ihre größten Fans."
"Na immerhinque, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."
"Wir kennen es alles in- und auswendig: noch und nöcher."
"Gut dem Dinge."
"Und jetzt diese Scheiße mit Reiße. Es ist nicht schön, Sie so aus dem Leben gerissen zu sehen."
"Miesnitzdörfer und Jensen."
"Wirst mal sehen, Peterpump, das Rad dreht sich auch wieder."
"Timotheus, Timotheus, Pukking!"
"Tu mir die Liebe: Kommen Sie erstmal herein."
"Klare Sache, und damit hopp."
(Walter Kempowski tritt nach rechts ab ins Paradies.)
Karl-Josef Kuschel: Auf dem Weg zu einer abrahamischen Ökumene
Abraham: Aufbrechen Neues wagen
Zur Spiritualität interreligiöser Praxis
Karl-Josef Kuschel
I
Die Luft vibriert gegenwärtig von negativen religiösen Energien, ausgelöst durch die grauenhaften Ereignisse des 11. September. Verbrecherische Terroristen mißbrauchten eine Religion wie den Islam zur Legitimierung von Massen- und zur Glorifizierung von Selbstmord. Muslime überall auf der Welt sehen sich seither Angriffen wie nie zuvor ausgesetzt, einer Religion der Gewalt und der Feindvernichtung anzugehören. Der amerikanische Präsident sprach in einer ersten Reaktion vom Kreuzzug und mußte anschließend eine Moschee besuchen, um deutlich zu machen, daß Amerika keine Religion bekämpfe, sondern Terroristen. Premierminister Blair sprach von einem Kampf gegen das Böse und bediente sich apokalyptischer Deutungsschemata: entweder oder, für uns gegen uns, jetzt nie. Selbst einem Philosophen wie Jürgen Habermas war aufgefallen, daß die Bilder der Zerstörung etwas Apokalyptisches hätten und die Sprache der Vergeltung einen alttestamentarischen Klang. Wörtlich in seiner Friedenspreis-Rede 2001 in der Frankfurter Paulskirche: Als hätte das verblendete Attentat im Innersten der säkularen Gesellschaft eine religiöse Saite in Schwingung versetzt, füllten sich überall die Synagogen, die Kirchen und Moscheen. In der Tat sind viele Menschen aufgewühlt. Die islamische Welt ist in höchstem Maße beunruhigt, die westliche Öffentlichkeit ihrerseits von Angst vor dem Islam getrieben. Viele sprachen und sprechen vom Scheitern des Dialogs und sehen eine Bestätigung der These vom Kampf der Kulturen als Szenario der Weltpolitik des 3. Jahrtausends.
So übertrieben solche Reaktionen sein mögen, so scheint doch eines geboten: Gerade Deutschland und Westeuropa werden um eine Neubewertung des Faktors Religion in der künftigen Weltgesellschaft nicht herumkommen. Religiöse Energien sind eine Tatsache. Sie bestimmen uns mehr, als wir wahrhaben wollen, die wir im aufgeklärten und angeblich säkularisierten Westen Religion auf eine geschichtlich beispiellose öffentliche Schwundstufe haben herunterkommen lassen. In anderen Regionen der Welt aber spielt Religion eine Massen von Menschen ergreifende, treibende, identitätsstiftende Rolle. Auf der religiösen Weltlandkarte nehmen wir in Westeuropa eher eine Randstellung ein. Was wir für Fortschritt von Aufgeklärtheit halten, hält man in anderen Kontinenten für Verblendung, Ignoranz und Arroganz. Wer aber den religiösen Faktor bei sich ignoriert, hat auch keine Sensibilität für ihn in anderen Regionen der Erde.
Für diese Sensibilität aber ist es höchste Zeit, damit die vorhandenen religiösen Energien nicht noch weiter ins Zerstörerische abgleiten, in Massen- und Selbsttötung. Negativen religiösen Energien aber kann man nicht durch noch mehr Aufklärung beikommen. Das imponiert Menschen wenig, die ihre Religion sogar dazu verwenden, Selbsttötungshemmungen abzubauen, und anschließend von fanatisierten Massen als Märtyrer gefeiert werden. Dagegen kann nur etwas wirksam werden, was in andere Tiefen reicht als westliche Religionskritik. Es braucht die Mobilisierung positiver religiöser Energien, um die Dämonen zu bannen. Gegenzeichen gilt es zu setzen aus dem Geist der Verständigung und Versöhnung trotz allem. Ein solcher Versuch, die Dämonen des 11. September zu bannen, war die Trauerfeier für die Opfer am 23. September im Yankee-Stadion zu New York. Vertreter aller Religionen sprachen bei diesem Anlaß, einschließlich des Islam, und brachten auf eindrucksvolle Weise ihre Trauer, ihre Ängste, ihren Willen zum Frieden, zur Zusammenarbeit und zur Versöhnung zum Ausdruck. Ein solcher Versuch, die Dämonen zu bannen, war auch das Gebetstreffen von Assisi, das am vergangenen Donnerstag (24.1.2002) auf Einladung des Papstes stattgefunden hat. Es brauchte offensichtlich den 11. September, um auch den Vatikan wieder zu Aktivitäten zu veranlassen, die seit 1986 dem ersten Gebetstreffen in Assisi erlahmt und die durch Erklärung Dominus Jesus ins Zwielicht geraten waren. Aber auch unser Versuch einer Gebetsstunde der Religionen für den Frieden, heute hier in Nürnberg, gehört in diese Reihe: Gegenzeichen zu setzen, spirituelle Gegenenergien zu mobilisieren.
Dies alles ist undenkbar ohne Besinnung auf die Urkunden der großen religiösen Traditionen. Einen solchen Urtext haben wir gerade gehört: Abrahams Berufung. Und wenn wir über Abraham nachdenken als eine Figur aus der Hebräischen Bibel, die für Christen und Muslime ebenfalls eine Schlüsselbedeutung hat, dann nicht, um diese drei Religionen von allen anderen zu isolieren. Dann nicht, um wieder neue Abgrenzungen im interreligiösen Miteinander herbeizuführen, dann nicht, um die abrahamisch-monotheistisch-prophetische Ökumene gegen Religionen indischen oder chinesischen Ursprungs auszuspielen. Dann einzig und allein aus dem Grund, weil eine Figur wie Abraham etwas religiös Universales verkörpert. In seiner Geschichte kommt etwas zum Ausdruck, was sich auch in anderen Religionen als Grundhaltung des Menschen gegenüber dem Heiligen, gegenüber dem Absoluten, gegenüber Gott finden läßt: die Kraft, aufzubrechen, Neues zu wagen aus radikalem Vertrauen auf Gott.
Schon der Beginn der Abraham-Erzählung ist ja, wie wir hörten, durch zwei Schlüsselworte gekennzeichnet: Aufbruch und Segen für alle Völker. Spüren wir diesen Worten etwas nach. Zunächst auf unserer ersten Station: Nachdenken über das Symbol des Aufbruchs. Abrahams Geschichte in der Hebräischen Bibel beginnt ja nicht zufällig mit dem programmatischen Wort zieh weg. Zieh weg aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus. Seitdem zieht Abraham, wie er später sagen wird, ins Ungewisse, ins Offene einer Zukunft mit all ihren Unwägbarkeiten. Seine Geschichte steht damit im Gegensatz zu der eines anderen großen Wanderers der antiken Kultur: Odysseus, der am Ende nach Ithaka, sein Heimatland, zurückkehren durfte. Anders Abraham. Er verläßt sein Vaterland für immer, um nach einem unbekannten Land aufzubrechen ohne Aussicht auf und Spekulationen mit Rückkehr. Steht Odysseus archetypisch für eine Lebensbewegung zurück ins Selbe und Bekannte, so Abraham für eine Lebensbewegung ins Offene und Unbekannte. Die Schlüsselworte seiner Existenzform lauten denn auch: weggehen, auswandern, herumziehen, aufbrechen, weiterziehen. Der Grundrhythmus dieses Lebens heißt: niederlassen und aufbrechen. Loslassen des Vertrauten. Einen anderen Weg wagen. Durchbruch durch einmal gewonnene Plausibilitäten. Abschied vom Konventionellen aus radikalem Gottvertrauen. Durchschauen der Selbstverliebtheit in die einmal gewonnene religiöse Selbstzufriedenheit.
Leben aus radikalem Gottvertrauen heraus: das sagt sich leicht, ist aber ein Vabanquespiel mit dem eigenen Leben. Gerade Abraham zeigt, was ein solches Gottvertrauen in sich birgt: ein Stück Zweifel ebenso wie ein Stück Schlauheit, ein Stück Angst genauso wie ein Stück Vabanquespiel, ein Stück wortlosen Gehorchens ebenso wie ein Stück klugen Feilschens. Glauben als Akt des Aufbrechens trotz allem: trotz aller Vorbehalte, trotz allen Zähneknirschens, trotz aller Angst.
Wer für die Verständigung zwischen den Religionen engagiert ist, wird Immer wieder mit der Frage konfrontiert: Wie kann man durchhalten angesichts eines oft entsetzlichen, deprimierenden Konflikts, ja Gewaltgeschichte zwischen den Religionen? Wie durchhalten, wenn man täglich sieht, in wie vielen Ländern der Erde der Religionsfriede verraten, erstickt oder verhöhnt wird? Was hindert einen daran, zynisch abzuwinken, wenn es um ein neues Engagement zugunsten der Verständigung von Menschen verschiedener Religionen geht? Was läßt einen nicht resignieren, wenn man sieht, wie im Namen der Religion Menschenrechte verletzt, Frauen diskriminiert, Indoktrination betrieben, Kriege legitimiert und Terror durchgeführt wird?
Ich antworte: Um durchzuhalten, braucht es so etwas wie einen abrahamischen Geist, um allen Versuchungen zur Resignation zu widerstehen. Es braucht das, was ich abrahamische Spiritualität nenne: radikales Gottvertrauen allen Vergeblichkeiten des Augenblicks zum Trotz. Denn abrahamische Spiritualität heißt: sich aufmachen ohne alle Sicherheiten, weil man sich von Gott auf einen Weg gestellt sieht. Heißt unter Umständen loslassen dessen, was vertraut ist; Preisgabe dessen, was zu festen Besitzständen zu gehören scheint. Heißt alles Irdische in Synagoge, Kirche und Umma relativieren zugunsten des je größeren Gottes. Was umgekehrt bedeutet: Wenn es einen Verrat an Abraham gibt, dann ist es die Seelenverhärtung, die Erstarrung in überkommener Traditionen, die Resignation angesichts schier übermächtiger Probleme. Abrahamische Spiritualität ist das stärkste Gegengift gegen einen lähmenden Fatalismus, die beste Zynismusprophylaxe. Spiritualität ist die Kraft, sich gemeinsam auf einen Weg zu machen, aus welcher religiösen Tradition auch immer wir kommen. Die Quelle dieser Kraft sind nicht wir selber, wir leben von einer Energie, die uns geschenkt ist. Wir müssen uns ihr öffnen, damit sie in uns wirkt. Öffnen bedeutet Aufbrüche wagen, einen anderen Weg versuchen. Dadurch entsteht ein Geist der Geschwisterlichkeit. Er bagatellisiert nicht die Unterschiede, er hebt nicht die jeweilige Eigenständigkeit auf. Führt aber in die Tiefe des Ursprungs, dem wir alle uns verdanken: Gott selbst als das unaussprechliche Geheimnis unserer Existenz.
Glauben in diesem radikalen Sinn verbindet uns: Wissen um den Ursprung, der wir nicht selber sind, nicht die Geschichte und nicht des Menschen Produktion und Leistung. Daraus kann alles relativiert werden, was zum Vorläufigen, Endlichen, Bedingten gehört. Bindung an das Unbedingte macht uns frei im Raum des Bedingten. Glauben in diesem radikalen Sinn erlaubt uns die Freiheit, aufeinander zuzugehen und gemeinsam einzustehen für die großen Ideale des Weltfriedens und der Weltgerechtigkeit trotz aller Differenzen zwischen uns, trotz aller Traditionen, die uns trennen, trotz aller Konventionen, die uns unterscheiden.
Dieses Verständnis von Glauben kommt gerade auch aus der christlichen Ur-Kunde uns entgegen, die wir gehört haben: dem Kapitel 11 des Briefes an die Hebräer. Ein einzigartiger Text für das Miteinander von Juden und Christen, der das, was Glauben im Tiefsten und letzten meint, an zahlreichen Gestalten der Hebräischen Bibel illustriert. Denn bevor Abraham und Sara gelobt werden, wird derselbe Glaube bei Figuren vor Abraham festgemacht: Abel, Henoch, Noah. Und auch nach Abraham ist dieselbe Glaubensenergie auszumachen: von Mose und Daniel bis zu den Propheten. Eine einzige Juden wie Christen verbindende Kette von Glaubenszeugen. Aber gerade so nichts exklusiv Jüdisches oder Christliches, sondern etwas Universales. Die Herausforderung von Hebr. 11 für das interreligiöse Miteinander besteht bis heute in solchen Konsequenzen:
Glauben im radikalen Sinn (alles von Gott erwarten, aller menschlichen Skepsis zum Trotz) gibt es nicht erst durch Jesus Christus. Dieses Glauben gab es schon in Israel durch die ganze Geschichte hindurch. Und wir werden aufgrund unseres Wissens hinzufügen können: diese Praxis des Glaubens wird auch in anderen Religionen gelebt, nicht nur im Islam, auch in Indien und China. Daraus folgt:
Wer als Christ an Gottes Handeln in Jesus Christus glaubt, glaubt zugleich wie Abel und Noah, wie Abraham und die Propheten, wie der Prophet Mohammad, wie all diejenigen, die ihr Leben radikal auf ein Absolutes, Heiliges, Unaussprechbares gründen.
Radikal glauben heißt demnach für alle Menschen nach dem Wortlaut von Hebr. 11: Festhalten an dem, was man erhofft; Wegziehen-Können aus vertrauten Bindungen; Sicherheiten preisgeben und als Fremder in einem Lande leben können, das nicht die eigene Heimat ist; selbst das Liebste weggeben können im Vertrauen darauf, daß der Gott, auf den wir blicken, die Macht hat, aus Totem Lebendiges zu machen. In diesem Sinn gilt es sich auf den Weg zu machen: der Weg des Friedens ist der Weg des Lebens.
II
Das zweite Stichwort der Abrahamserzählung lautete: Segen für alle Völker. Bemerkenswert diese Plazierung des Völkersegens gleich zu Beginn der Abrahamserzählung. Bemerkenswert, weil der Leser des Buches Genesis noch all die Katastrophengeschichten in Erinnerung hat, in denen die Völker der Welt bisher eine fatale Rolle spielten: den Sündenfall und damit die Vertreibung aus dem Paradies (Gen 3); den Brudermord und damit die Pervertierung der ursprünglich guten Menschheit (Gen 4); die Sintflut und damit die Vernichtung der ursprünglich guten Schöpfung durch Gott selber (Gen 6-9), schließlich den Turmbau zu Babel und damit die hybride Provokation Gottes (Gen 11). Wenn also von den Völkern bisher die Rede war, dann nur unter dem Vorzeichen: Sünde, Vernichtung, Hybris. Gewiß: Gott hatte schon mit Noah einen ersten Bund geschlossen (Gen 9,8-17) und mit dem Zeichen des Regenbogens sichtbar bekräftigt. Aber dieser Bund gilt der Erhaltung der Schöpfung allgemein. Erst mit Abraham, Hagar und Sara beginnt eine Segensgeschichte für eine neue Menschheit, die nicht mehr unter der Drohung der Auslöschung steht.
Ein Segen solltest du sein ... durch dich sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen. Eine Botschaft von universaler Dimension. Gottes Segen für Abraham ist kein exklusiver Besitz Israels, ist kein Volkssegen für Israel allein. Gottes Segen reicht über Israel hinaus und umgreift alle Völker. Die Kraft und Reichweite des Abraham-Segens ist buchstäblich universal. Abraham ist kein Segensmittler für Israel exklusiv, sondern der durch Gott (nach dem Sündenfall, dem Sintflut-Chaos und dem Turmbauscheitern) ermöglichte neue Anfang einer Segensgeschichte für eine erneuerte Menschheit.
Deshalb kennen schon die Abraham-Geschichten der Hebräischen Bibel keinerlei Berührungsängste gegenüber anderen Glaubensformen. Abraham glaubt an seinen persönlichen Gott, aber er war nicht das, was man einen kämpferischen und intoleranten Religionsfanatiker nannte. Wir hören davon, wie Abraham seinen Gott verehrt, sich in Treue ihm anvertraut und auch dann noch an ihm festhält, als dieser Gott das Äußerste von ihm verlangt: das Opfer seines Sohnes, auf den er so lange und schmerzlich habe warten müssen. Aber von einem berichtet das Buch Genesis nicht: von Abrahams Intoleranz gegenüber anderen Glaubensformen, von Abrahams Unduldsamkeit gegenüber Menschen, die ihren Gott auf ihre Weise verehren. Der Abraham der Urtexte ist keine apokalyptische Kampffigur, kein fanatischer Exklusivist, kein rasender Ikonoklast.
Im Gegenteil: Die Urgeschichten von Abraham lassen eine ausgesprochene familiäre Atmosphäre erkennen ohne Ausschließlichkeit, Unduldsamkeit oder Polemik gegen andere religiöse Praktiken. Abraham kann seinen Gott verehren, ohne anderen Menschen die Verehrung ihrer Götter zu bestreiten. So baut er denn auch gleich zu Beginn seines Auftritts in Kanaan seinem Gott einen Altar (ausdrücklich neben den Kunststätten anderer Götter). Er folgt seinem Gott und läßt andere Götter gelten. Wir hören kein Wort davon, daß Abraham durch das Bergland von Palästina gezogen wäre, um die Altäre anderer Götter auszurotten, wie dies später in Israel religionsgesetzlich angeordnet wurde.
Hier haben wir eine einzigartige Quelle für ein Miteinander der Religionen ohne alle Vermischung, ohne alle Relativierung. Von Abraham her gibt es keine Machtansprüche zwischen den Religionen. Abraham will nicht herrschen, dem Machtstreben, der tiefsten Versuchung des Menschen überhaupt, widersteht er. Wer unterwegs ist, kann nicht herrschen wollen. Er betet dort seinen Gott an, wo auch andere ihren Gott anbeten. Er verdammt nicht die Heiligtümer anderer, aber er betet auch nicht die Götter anderer an. Die Stimme seines Gottes vernimmt er. Neben den anderen baut er seinen Altar. Gemeinsamkeit und Differenz werden deutlich. Abraham hat offenbar diese Gemeinsamkeit nicht als Gefahr gesehen, wie andere Generationen nach ihm.
Zugleich ist Abrahams Toleranz keine billige, wie gerade sein Glaubensbekenntnis an den einen Gott deutlich macht, das in Sure 6 überliefert ist. Denn hier kämpft Abraham ja nicht gegen ein anderes Verständnis Gottes, eine andere Religion, sondern gegen Götzendienerei, was konkret heißt: Vergötzung irdischer Dinge, die sich in Wirklichkeit als Selbstfrabrikationen des Menschen entlarven. Abrahams Toleranz erstreckt sich nicht auf Idolatrie damals oder heute. Im Gegenteil. Wer sich auf Abraham beruft, wird im Namen des einen und wahren Gottes jeder Idolatrie wehren. Und Idolatrie tritt heute nicht mehr in der Form der Anbetung holzgeschnitzter Götterbilder auf, nicht mehr in der Verehrung von Gestirnen oder kosmischen Erscheinungen, sondern in neuen Transformationen: Nationalismus, Fremdenhaß, Konsumismus, Rassismus und Sexismus. Und gerade dem Koran und der jüdischen Überlieferung zufolge zerstört Abraham die Idole, reißt die Maske von Dingen, die nicht Gott sind, sondern menschliche Kreationen. Die Idole sind heute nicht länger aus Ton wie zur Zeit des Vater Abrahams. Sie sind heute aus dem Rohmaterial von Vorurteil, Ignoranz und Angst. Sie treten in neuen Verkleidungen und Verwandlungen auf.
Deshalb brauchen wir eine neue interreligiöse Kommunikationspraxis in Deutschland und weltweit. Konkret heißt das:
(1) Religionsgemeinschaften haben in der einen Weltgesellschaft, in der wir leben, mehr denn je Verantwortung dafür, daß die Gewaltbereitschaft und die Totalitätsansprüche in ihren jeweiligen Glaubensgemeinschaften abgebaut werde. Hier aber müssen die Prozesse wechselseitig sein, damit die Friedlichen und Dialogbereiten in den Religionen nicht die Dummen sind. Verstärken kann man diese Prozesse durch vertrauensbildende Maßnahmen zwischen den Religionen. Diese müssen darauf abzielen, daß Friedfertigkeit und Kooperationsbereitschaft nicht ausgenutzt werden. Ja, ein Testfall für die Glaubwürdigkeit jeder Religion ist die Behandlung von Minderheiten in ihrem jeweiligen Einflußbereich; ;Vertrauen untereinander wird in dem Maße wachsen, wie man sich zu Anwälten von Andersgläubigen im jeweiligen Herrschaftsgebiet macht.
(2) Insbesondere brauchen wir in allen drei abrahamischen Religionen einen Wechsel der Mentalitäten. Überall gibt es noch zu viel an gewaltbereitem Fanatismus und selbstgerechtem Totalitätsanspruch. Überall noch zu viel politisch-taktische Verstellung (oft hinter der Fassade von Dialog- und Kooperationsbereitschaft), um den Herrschaftsanspruch der eigenen Religion auf Kosten aller anderen durchzusetzen. Eretz-Israel-Fanatiker im Judentum gehören genauso dazu wie protestantische Missions-Fundamentalisten, welche alle anderen Religionen durch Bekehrung auslöschen wollen, katholische Heilsexklusivisten, die Nichtchristen Unheil androhen und ihnen nichts als ihre Defizite vorhalten, sowie muslimische Extremisten, die von einer Weltmacht Islam träumen und mit einer dualistischen Ideologie vom Haus des Islam und Haus des Krieges die Menschheit noch weiter spalten.
Das aber ist Verrat am abrahamischen Geist. Das ist Mißbrauch der Religion zu totalitären Missionsansprüchen oder größenwahnsinnigen Weltbekehrungskonzepten. Die größte Blasphemie, so habe ich von einem meiner muslimischen Kollegen in den Vereinigten Staaten, Professor Mahmoud Ayoub, gehört, ist die Idolatrie. Und die schlimmste Form von Idolatrie ist die Selbstvergötzung des eigenen Staates, der eigenen Nation oder der eigenen Religion. In Namen des wahren Gottes sind solche blasphemischen Vergötzungsträume in allen Religionen radikal zu entmythologisieren und als das zu entlarven, was sie sind: die religiöse Maskierung kruder menschlicher Herrschaftsgelüste.
In allen Religionen aber haben sich Stimmen zu Wort gemeldet, welche bereit sind, aus der eigenen Glaubensüberzeugung heraus die Existenz der anderen Geschwister als Bereicherung zu erfahren. Eine Ökumene der Kinder Gottes wird es nämlich nur dann geben, wenn niemand mehr die je anderen als Ungläubige, Abgefallene, Überholte und Defizitäre abqualifiziert. Ja, wenn sie positiv bereit sind, sich als Brüder und Schwestern im Glauben an den einen Gott gegenseitig anzunehmen.
Diese neue interreligiöse Kommunikationspraxis setzt den Glauben daran voraus: Keine der großen religiösen Traditionen kann Gott für sich allein beanspruchen, keine die Überlegenheit der eigenen Tradition von ihm her legitimieren. Gott ist größer als alle Gottesbilder und Gotteskulte von ihm. Schauen wir auf Abraham, so erkennen schon die Heiligen Schriften selber: Abraham ist früher als andere gewachsenen, kristallisierten religiösen Traditionen: Vor der Tora und ihrem Religionsgesetz, vor der Kirche und ihren Dogmen, vor dem Koran und seinen Rechtsvorschriften. Abraham ist nach allen Traditionen der Freund Gottes, der die Freundschaft zu Gott lehren kann. Und diese Freundschaft zu Gott sollte man nicht wieder dadurch verspielen, daß man den Exklusivismus seiner eigenen Traditionen pflegt.
Nur dann entsteht eine neue interreligiöse Vertrauensbasis, wenn nicht die Funktionalisierung Gottes für den eigenen Wahrheitsanspruch im Vordergrund steht, sondern die Sache Gottes, zu der alle Glaubenden immer wieder auf dem Weg sind: Abkehr von falschen Idolen (darunter besonders die Selbsterhöhung über andere) und das Vertrauen auf den einen und wahren Gott, der je größer ist als alle von Menschen gemachten religiösen Traditionen und Konventionen, auf einen Gott also, der die Toten lebendig macht und das, was nicht ist, ins Dasein ruft. Eine Ökumene der Kinder Gottes wird es nur geben, wenn alle sich begreifen als Hanife wie Abraham: als Gott-Sucher, Gott-Vertrauende, Gott-Beschenkte. Denn glauben wie Abraham heißt es sei noch einmal betont nicht starres Festhalten an Vergangenheiten und ererbten Besitztümern, sondern Fortziehen, Aufbrechen, ohne zu wissen, wohin man kommt (Heb 17,8), Hoffen gegen alle Hoffnung (Rö 4,18).
Hoffnung aber ist nicht grundlos, weder theologisch noch praktisch. Und so leben wir alle denn immer wieder von Hoffnungszeichen. Drei davon habe ich selber erlebt:
Im Herbst 1998 erhielt ich Besuch aus der vom Bürgerkrieg entsetzlich betroffenen bosnischen Hauptstadt Sarajewo. Ein protestantischer Pfarrer aus Deutschland hatte dort eine Friedensinitiative unter dem Titel Abraham ins Leben gerufen. Ich konnte kaum glauben, was er mir erzählte: Trotz allem war es ihm gelungen, insbesondere Jugendliche jüdischer, christlicher und muslimischer Herkunft zu gewinnen, um über die Gräben des Hasses, der Gewalt und der Zerstörung Brücken der Verständigung zu bauen. Der Name, der dem interreligiösen und interkulturellen Anliegen Profil gab, war kein anderer als Abraham.
Ein zweites, mich ermutigendes Zeichen kam im August des Jahres 2000. Ein Gymnasiallehrer aus Hannover (OStR Reinhard Tegtmeier-Blanck) informierte mich über sein interkulturelles und interreligiöses Theaterprojekt Nathan der Weise, das er mit deutschen Jugendlichen aus Hannover und jüdischen und muslimischen Jugendlichen aus Israel durchführte. Kaum glaublich: Sollte es wirklich möglich gewesen sein, trotz aller politischen und religiösen Hindernisse ein solches Projekt zu verwirklichen? Juden, Christen und Muslime über die politischen Abgründe der Geschichte und Gegenwart hinweg zusammenzubringen? Lessings Nathan der Weise ist in der Tat der literarische Archetyp einer abrahamischen Ökumene. Aber daß sein Stück im Zentrum eines Gegenwartsprojektes mit Jugendlichen aus Deutschland und Israel stehen würde, hätte ich nicht zu träumen gewagt.
Im Oktober 2000 fand im Großraum Stuttgart das Erste Abrahamfest statt. Juden, Christen und Muslime kamen (oft erstmals) zusammen, begegneten sich bei Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops. Ein von christlichen und muslimischen Jugendlichen geschriebenes und inszeniertes Theaterstück versuchte, die Geschichte Abrahams, wie sie in der Hebräischen Bibel, im Neuen Testament und im Koran überliefert ist, in die heutige Zeit zu übertragen und für das Miteinander gerade junger Juden, Christen und Muslime in Deutschland fruchtbar zu machen. Organisiert wurde dieses Treffen von der örtlichen christlich-islamischen Gesellschaft, für die sich auch viele Jugendliche engagieren.
Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke. Zu diesen Augenblicken gehört das, was Helmut Schmidt in seinen Erinnerungen an den Muslim Anwar el-Sadat aufbewahrt hat. Ein Moment im Jahre 1977. Jahrzehntelang hatten Israel und Ägypten blutige Kriege gegeneinander geführt, der letzte lag gerade vier Jahre zurück, da unternimmt der ägyptische Staatspräsident seine Friedensreise und spricht vor dem israelischen Parlament, der Knesset. Tiefgläubiger Muslim, der er ist, sieht sich Sadat von abrahamischer Spiritualität durchdrungen, und aus dieser Spiritualität heraus wollte er ein Friedenszeichen für die Völker setzen. Welch ein seltsamer Moment in der Geschichte von Juden und Muslimen, als Sadat vor der Knesset von Abraham sprach. Welch seltsamer Moment auch, den Helmut Schmidt in seinen Erinnerungen über ein Gespräch mit Sadat aufbewahrt hat. Und immer, wenn ich diese Passage überdenke, wird mir bewußt, was interreligiöse Kommunikation im Tiefsten und Besten sein kann: Aufschließen des Herzens des Anderen und ihn freimachen für das Beste und Tiefste, was die eigene Tradition zu sagen hat:
Einmal führten wir in Ägypten mehrere Tage lang ein Gespräch über religiöse Fragen. Wir fuhren zu Schiff nilaufwärts, schließlich bis nach Assuan. Die Nächte waren völlig sternenklar. Wir saßen stundenlang an Deck, hatten Unendlichkeit und Ewigkeit über uns und sprachen über Gott. ...
Sadat hoffte auf eine große friedliche Begegnung von Judentum, Christentum und Islam. Sie sollte symbolisch auf dem Berge Sinai stattfinden, dem Mosesberg, wie er im Arabischen genannt wird. Dort sollten nebeneinander eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee gebaut werden, um die Eintracht zu bezeugen. Tatsächlich hat Sadat 1979, zwei Jahre nach seiner Jerusalemreise, dort einen Grundstein für die Gotteshäuser gelegt ... Sadats Friedenswille entsprang dem Verständnis und dem Respekt vor den Religionen der anderen. Erst von ihm habe ich gelernt, Lessings Parabel von den drei Ringen voll zu begreifen. Sadat hat Lessing wohl kaum gekannt, aber er hat Lessings Mahnung nicht bedurft. ...
Der Mord am 6. Oktober 1981 setzte allen Vorhaben und Visionen dieses ganz und gar ungewöhnlichen Mannes ein Ende. Er war von einer für Regierungschefs ungewöhnlichen Offenheit gewesen, und niemals vorher oder nachher habe ich mit einem ausländischen Staatsmann derart ausführlich über Religion gesprochen. Ich habe ihn geliebt. Wir waren bis auf zwei Tage gleichaltrig. Unsere nächtliche Unterhaltung auf dem Nil gehört zu den glücklichsten Erinnerungen meines politischen Lebens.
Es gibt eine Topographie spiritueller Erfahrung: kostbare Augenblicke an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit, die wir in unserer Seele tragen und von denen wir geistlich-geistig leben. Ich wünsche mir solche nächtlichen Unterhaltungen für uns alle, die das Herz füreinander freimachen: ob auf dem Nil, auf dem Neckar, auf der Pregnitz oder wo immer die Flüsse fließen.
Literatur zur Vertiefung
K.-J. Kuschel, Streit um Abraham. Was Juden, Christen und Muslime trennt und was sie eint, Düsseldorf 2001.
K.-J. Kuschel, Vom Streit zum Wettstreit der Religionen. Lessing und die Herausforderung des Islam, Düsseldorf 1998.
Quelle: ↗Tariqah As-Safinah.
Autor: Johanna PermLink: 7.5.08 Labels: Abraham, abrahamitische Religionen, Christentum, Islam, judentum
Arguing Politics Over the Dinner Table
clipped from www.youtube.com
B1: "Oh please, you can't expect her to know how to run a country just because her husband did."
G: "Excuse me? In addition to being former first lady, she had performed admirably as New York senator."
B1: "That's debatable."
G: "So is Obama's experience level. Not to mention the question of his patriotism."
B1: "Oh don't bring up this Reverend Wright crap again. If every politician were held responsible for the words of his associates..."
G: "Or her associates..."
B1: "They wouldn't..."
G: "This was not an associate. This was his pastor!"
B1: "Right! This was his pastor! Not him! Not his words! You want to talk about personal accountability? How about all the 'misremembered' stories Shrill is spreading around the campaign trail?"
G: "Oh, and you have a perfect memory?"
B1: "I'm not running for President!"
G: "Well, Bush did and look what happened."
B1: "Why are you bringing Bush into this? I didn't vote for Bush. I wasn't even born yet!"
G: "My point is, it's time for men to stand aside and let a woman show America how it's done."
B1: "Then why aren't you bashing McCain too? He's a man. You know why? Because he's white!"
G: "Oh, please!"
B1: "He's white, and Barack is black, and you're a racist!"
G: "Well, you're a chauvinist!"
B1: "At least my candidate didn't cry on the campaign trail!"
G: "Well, at least my candidates middle name isn't Hussein!"
B1: "Oh, you did not just go there!"
G: "You're right, I'm sorry. That was low."
B1: "Look, let's just come together and stop fighting. Otherwise McCain will win."
B2: "McCain! Yes!"
Abonnieren
Posts (Atom)