Santur ist
eine Art Zither mit 72 Saiten. Aus ihr wurden das mittelalterliche
Psalterium, das Zymbalum und später das Klavier entwickelt.
Hörprobe Santur
Tonbak auch Zarb genannt ist eine Bechertrommel. Der Körper der Tombak
wird aus festem
Maulbeerholz geschnitzt, was ihr ihren besonderen Klang verleiht.
Hörprobe Tonbak
Daf
ist eine Schellentrommel.
Hörprobe Daf
Ney
ist eine offene Langflöte aus Bambus ohne Mundstück. Sie wird, ähnlich einer
Panflöte, direkt am Ende des offenen Rohrs angeblasen.
Hörprobe Ney
Setar ist (heute) eine viersaitige Langhalslaute.
Hörprobe Setar
Taar ist eine 6-saitige Langhalslaute
Hörprobe Taar
Oud ist eine
Knickhalslaute. Sie ist eine im arabischen Kulturraum weiterentwickelte
persische Setar.
Hörprobe Oud
Dohol
Hörprobe Dohol
Die
Kamanche ist eine viersaitige Knie- oder Spießgeige.
Hörprobe Kamanche (im Hintergrund Tonbak)
Neyanban
ist ein aus Ziegenhaut gefertigtes dem Dudelsack ähnliches Blasinstrument.
Hörprobe Neyanban
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen